Der gestrige Abend verlief anders als erwartet. Um 23:00 Uhr
war der Beginn des Gottesdienstes. Es kamen einzelne Menschen mit Kerzen in die
Kirche, ein Kommen und Gehen. Ab 23:45 Uhr wurde es in der Kirche voll. Gegen
0:00 Uhr wurde das Licht gelöscht und Kerzen an dem Licht des Priesters
entzündet. Die Gemeinde strömte nach draußen, wo der Priester Texte verlies.
Mit Beginn des Glockengeläutes wurden unvermittelt Böller gezündet und ein
Feuerwerk abgebrannt. Nicht alle Böller dürften der Norm entsprochen haben.
Dann wurde mitten in der Stadt zwischen den Häusern ein recht großes Buschfeuer
entzündet. Die Feuerwehr war nicht zusehen. Somit endete der Abend. Die
Einladung zum Fastenbrechen stellte sich nur als Option heraus: die Taverne war
geschlossen.
Heute wurde ab 10:00 Uhr das Osteressen vorbereitet. Ein
ganzes Schaf kam auf den Grill und ebenso eine Spezialität aus den Innereien
(Kokoretsi). Die Tafel wurde gerichtet, immer 2 Gedecke mehr als Gäste erwartet
werden. Brot, Salat und Kartoffeln mussten geschnitten werden. Um 13:00 Uhr
kamen Georgia und Kosta mit den beiden Kindern und Zaxaroula, eine Schülerin.
Nach einem ausgedehnten Mahl mit anschließender Spielerunde der Jugendlichen
und Gesprächen aller miteinander endete der gemütlichen Nachmittag gegen 17:00
Uhr. Das anschließende Aufräumen ging mit vereinten Kräften recht schnell. Der
Abend steht zur freien Verfügung.
 |
Das kommt bald auf unsere Teller |
 |
Konzentration ist alles, und das richtige Werkzeug |
 |
Die ganze Tafel |
 |
Spielerunde |
 |
Gesprächsrunde |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen